Förder- & Ehemaligenverein

Der Förder- und Ehemaligenverein Gymnasium Langenhagen e.V. wurden 1969 gegründet, drei Jahre, nachdem das Gymnasium entstanden war.

Der Verein hat zur Zeit knapp 400 Mitglieder. Der größte Anteil kommt aus der Schulelternschaft, aber mittlerweile sind etwa 20% Ehemalige der Schule dabei. Ein Teil der Lehrerschaft ist im Verein, und erfreulicherweise bleiben auch manche Eltern im Verein, deren Kinder die Schule längst verlassen haben.

Der Beitrag wird als Mindestbeitrag verstanden und beträgt 15 € im Jahr, für Ehemalige, die sich noch in der Ausbildung befinden 4 €. Ein nennenswerter Teil der Mitglieder zahlt einen höheren Förderbeitrag.

Das Beitrittsformular finden Sie unten.

Ziele des Vereins

Der Verein unterstützt das Gymnasium und damit gleichzeitig die Eltern der Schülerinnen und Schüler und die Ehemaligen auf unterschiedliche Weise.

Finanzierung von Anschaffungen und anderer Maßnahmen

Er finanziert Anschaffungen und andere Maßnahmen für die Schule. Dabei handelt es sich regelmäßig um Dinge, die pädagogisch sinnvoll und wünschenswert sind, die aber vom Schulträger, der Stadt Langenhagen nicht übernommen werden. Die Anschaffungen ergeben sich aus Vorschlägen der Fachbereiche des Gymnasiums und werden im Vorfeld mit Schulleitung, Eltern- und Schülervertretern besprochen.

Durchführung von Veranstaltungen

Gemeinsam mit dem Gymnasium, mit denen wir der Schülerschaft Unterstützung bei der Berufsorientierung geben wollen und in die wir unsere Kontakte zur Elternschaft und zu den Ehemaligen einbringen.

Herausgabe eines Mitteilungsblattes

Aufrechterhaltung und Stärkung des Kontakts zwischen Verein und Schule auf der einen und Eltern und ehemaligen Schülerinnen und Schülern auf der anderen Seite durch unser jährlich erscheinendes Mitteilungsblatt.

Ehemaligentreffen

Durchführung des jährlichen Ehemaligentreffens in der Schule am Samstag nach Pfingsten und Halten des Kontakts zu Ehemaligen aller Jahrgänge sowie Unterstützung bei Ermittlung und Aufbewahrung ihrer Adressen für Treffen zu besonderen Gelegenheiten.

Finanzierung von Anschaffungen

Maßnahmen, die in den letzten Jahren durch die Unterstützung von Elternschaft, Ehemaligen und Freunden des Gymnasiums finanziert werden konnten, waren zum Beispiel

  • Musikinstrumente für Musikunterricht und Bigband
  • Mitfinanzierung der neuen Photovoltaikanlage
  • Mitfinanzierung der Schließfächer für die Schüler
  • Noten für die Bigband, mittlerweile wurde ein solider Fundus aufgebaut
  • Server, Drucker und Software für das PC-Netzwerk des Gymnasiums
  • die (mobile) Lautsprecheranlage der Aula
  • Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften der Schule, z.B. Jahrbuch AG, Garten AG, Schach AG
  • die Trikots für die Fußball- und Basketball- Schulmannschaften
  • die Sitzinseln in der Pausenhalle
  • die im Lehrmittel-Etat nicht vorgesehenen Religionsbücher für den konfessionsübergreifenden Unterricht
  • Hochtemperatur-Meßgeräte für die Chemie

Schließlich wurde das Schulemblem, die Eule, aus dem Kreis des Fördervereins heraus geschaffen und der Schule zur Verfügung gestellt.

Angebot

Der Förder- und Ehemaligenverein bietet an:

Schul-T-Shirts, verschiedene Größen, Grundfarbe weiß, mit Schulemblem und Schriftzug auf der Vorderseite (seitlich, klein) und auf der Rückseite (mittig, groß) für 10 €.

Schulschirme in der Schulfarbe blau, Automatikschirm mit geradem Stock, mit Schulemblem für 7 €.

Die Artikel können in der Schule erworben werden.

Hauptstelle

  • Gymnasium Langenhagen

    Theodor-Heuss-Straße 51

    30853 Langenhagen

    Telefon: (0511) 700406 2000
    Fax: (0511) 700406 2099

    E-Mail: info@gymnasium-langenhagen.de

Auszeichnungen & Engagement