Diese Seite drucken
Mädchen und Technik 2025 – Unser Tag an der Uni!
20 Nov

Mädchen und Technik 2025 – Unser Tag an der Uni!

Wie jedes Jahr gab es auch 2025 wieder die Aktion „Mädchen und Technik“ an der Uni Hannover – und wir waren mittendrin! Das seit 2007 bestehende Event will Mädchen* und junge Frauen für die Welt der MINT-Fächer begeistern, und vor allem zeigen, wie viel Spaß Technik machen kann, wenn man einfach mal selbst loslegt und zwar ohne den Druck, sich vor männlichen Teilnehmern beweisen zu müssen.

In diesem Jahr haben sich von unserer Schule 13 Mädchen* angemeldet. Gemeinsam mit der Organisatorin Anna Lohoff und mit Ursula Baumann ging es dann früh morgens Richtung Uni. Wir waren voller Vorfreude, ein bisschen nervös – schließlich sorgten die drei Großraumtaxen für eine erste vorübergehende Trennung und wir kamen an unterschiedlichen Orten der Uni an – aber vor allem neugierig auf alles, was uns erwartet.

Vor Ort konnten wir in verschiedene Workshops hineinschnuppern. Das Programm war insgesamt sehr umfassend und verschaffte uns einen ganz vielfältigen Eindruck des MINT-Bereichs: Robotik, Medizin, (Bio-)Mechanik oder Nachhaltigkeit, alles war dabei. Und das Beste: Wir durften überall selbst Hand anlegen! Wir stellten umweltschonende Shampoos her, schraubten Schmuckständer selbst zusammen, schweißten, sägten, bohrten oder bauten LED-Würfel, die uns am Ende die Zahlen per Lichtdioden ansagten. In der Mittagspause nahmen einige von uns am Wettbewerb „Turm aus Papier bauen“ teil und belegten mit ihrem 1,62m hohen Turm sogar den 2. Platz. Als Preis gab es einen Gutschein für das Cinemaxx.

Renommierte Projektpartner, wie Baker Hughes und Bosch unterstützten den Tag an der Uni und haben uns spannende Einblicke in die Industrie gegeben. 

Am Ende haben viele von uns gemerkt: Technik ist gar nicht so kompliziert, sondern macht richtig Spaß, wenn man sich einfach traut!

Abschließend möchten wir uns beim Förderverein bedanken, der einen Teil der Fahrtkosten übernommen hat – ohne diese Unterstützung wäre der Tag nur unter erschwerten Bedingungen möglich gewesen. Die restlichen Fahrtkosten hat jede Person selbst übernommen. Die Veranstaltung selbst, inklusive Verpflegung, sind tatsächlich kostenfrei.

Eigentlich sollte jedes Mädchen* an unserer Schule an diesem Tag teilnehmen, deshalb Mädchen: Meldet euch nächstes Jahr unbedingt an – ihr verpasst sonst wirklich etwas. Technik ist viel cooler, kreativer und überraschender, als man denkt. Probiert es aus und schickt jetzt schon eine Mail mit dem Wunsch der Registrierung an frau.lohoff@gymlgh.de oder frau.baumann@gymlgh.de.

20251117153024
20251117100053
20251117085438

Gelesen 18 mal